Abenteuer Arizona

Abenteuer Arizona
Frau sitzt auf einem spektakulären Felsvorsprung am South Rim des Grandcanyon, ein beliebter Foto-Spot bei Reisenden
Abenteuer Arizona, very instagrammable: Ein spektaktulärer Felsvorsprung am South Rim des Grand Canyon ist ein beliebter Foto-Spot

Einmal im Leben den Grand Canyon sehen! Aber auch sonst habe ich in Arizona Orte voller Magie entdeckt: Wüste und Weingüter, die alte Route 66 und neuen frischen Lifestyle. Eine Reise ins Herz der USA

Man glaubt es erst, wenn man es selbst gesehen hat. Manche Menschen spüren an der Kante des Grand Canyon eine besondere Spiritualität, andere fangen an zu weinen. Eine bis zu 1600 Meter tiefe Schlucht öffnet sich, geformt vom Wasser des Colorado River. Die Erde tut sich auf und gewährt einen Blick in ihr Inneres. Geformt in zwei Milliarden Jahren, denn so alt ist die tiefste Schicht der Schlucht. Überwältigende Ursprünglichkeit in magischen Erdtönen von Ockergold bis Rubinrot.

Naturwunder und Filmkulisse

Der Südwesten der USA ist nicht nur gesegnet mit zahlreichen Naturwundern, sondern auch eine Landschaft wie eine Filmkulisse. John Wayne drehte rund um Sedona seine Western und war so verliebt in diesen Ort in Arizona, dass er später auch hier lebte. Szenen aus „Thelma & Louise“, „Forrest Gump“, oder „Independence Day“ spielen vor den markanten roten Felsformationen bei Moab in Utah. Ein Reise also, die uns direkt hineinführt in den American Dream.

Das ist Arizona: Prärie, berühmte Straßen wie Route 66, Kleinstädte wie Prescott mit Saloons und Bars
Eindrücke aus Arizona: Prärie, Kleinstädte wie Prescott mit historischen Saloons, Bar mit Waffenverbotsschild

In Arizona gibt es noch den American Dream

„Grand Canyon State“ steht auf den Nummernschildern in Arizona. Dabei hat der Bundesstaat zwischen Kalifornien und Utah noch viel mehr zu bieten. Im Norden am Canyon kann es auch mal winterlich kalt werden, während es im Süden rund um Phoenix das ganze Jahr über trocken und warm ist. Viele gut ausgebildete Amerikaner ziehen hierher, vor allem aus dem teuren New York. In Phoenix kann man sich Häuser mit Pool leisten, es gibt gute Arbeitgeber, und die Regierungschefin ist eine Demokratin. Das beständig gute Wetter lockt auch viele amerikanische Touristen an. Okay, es kann heiß werden. Aber Hurricanes, Blizzards, Regenfluten? Gib’s hier nicht. Scottsdale, ein Vorort von Phoenix, verfügt sogar über die meisten Spa-Anlagen der USA an einem Ort! 

Meine Highlights in Arizona

Am besten durchquert man Arizona einmal von Phoenix im Süden nach Norden in Richtung Canyon. Was man unterwegs alles erleben kann? Hier meine Highlights:

  • Über die Zahl von über 120 Weingütern staunen. Und natürlich zum Glas greifen, zum Beispiel im Four8wineworks in Cottonwood https://four8wineworks.com
  • Wandern im Oak Creek Canyon bei Sedona
  • Squaredance tanzen in Prescott und Steak essen in einem echten Saloon (der älteste im Südwesten!), The Palace Restaurant & Saloon
  • Sie darf natürlich nicht fehlen: die Route 66. Was die Magie dieser Traumstraße ausmacht, kann man am besten in Williams spüren. Coffee Shops, ein Diner, Läden für Cowboy Boots und Hüte. 

Drum herum Weite, Wälder, Prärie, am Horizont die Berge. Die Südkante (South Rim) des Grand Canyon erreicht man vor hier mit dem Auto oder historisch mit der Eisenbahn. Das Versprechen von Freiheit scheint hier für jeden durch die Luft zu flirren. Man muss nur zugreifen. 

Ihr habt es sicher gemerkt, ohne Auto geht kaum etwas in Arizona. Fast Food wird immer noch einzeln verpackt, die meisten Kaffeebecher, Teller und Bestecke für To-go-Sachen sind Wegwerfprodukte. Nachhaltigkeit nach unseren Maßstäben sieht anders aus. Aber ich finde es lohnt sich, den Blick zu öffnen, wie Menschen in anderen Teilen der Welt leben und warum sie das so tun, wie sie es tun.

Reise-Expertin. Bettina Laude sitzt an der Kante des Grand Canyon in Arizona
Ein Ort, der die Seele berührt: Bettina Laude am Grand Canyon

Wie kommt man nach Arizona? Und kann man das bezahlen?

  • Zweiwöchige organisierte Rundreisen inklusive Flug, Ü/F, Transfers im Reisebus gibt es ab 2200 Euro pro Person. Auch Veranstalter Dertour hat gute Pakete, die sind aber teurer. Aber so eine Tour im Reisebus ist auch nicht jedermanns Sache.
  • Wer lieber auf eigen Faust reist: Mittelklasse-Motels wie „Best Western“ kosten ca. 80 Dollar pro Nacht inklusive Frühstück für zwei Personen, Flüge mit Lufthansa gibt es für 820 Euro (hin und zurück).
  • Der Eintritt für den Grand Canyon National Park kostet 20 Dollar. 12 bis 15 Dollar zahlt man für große Salate, Burger mit Beilage, Wraps, Pizza oder Mexican-Style- Food, alles natürlich in riesigen Portionen. Beim Shoppen unbedingt in Vintage-Läden gehen! Da gibt es Cowboystiefel ab 50 Dollar (derzeit ja total angesagt zu Röcken und Kleidern) und Vintage-„Levis 501“ für 25 Dollar. 
  • Adressen, Tipps und Infos auch unter https://www.visitarizona.com/de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert